Allioli – die berühmte spanische Knoblauchcreme

Allioli – die berühmte spanische Knoblauchcreme

Allioli – die berühmte spanische Knoblauchcreme

Allioli (oft auch Aioli genannt) ist eine der bekanntesten Saucen der spanischen Küche. Der Name kommt aus dem Katalanischen und bedeutet nichts anderes als „Knoblauch“ (all) und „Öl“ (oli). Schon diese zwei Zutaten reichen aus, um eine Creme herzustellen, die seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der mediterranen Esskultur ist. Heute findet man Allioli von Katalonien bis Andalusien in fast jeder Tapas-Bar und auf unzähligen spanischen Festtafeln.

Geschichte und Ursprung

Die Ursprünge von Allioli reichen weit zurück. Schon in der Antike gab es Soßen aus Knoblauch und Öl, die im gesamten Mittelmeerraum zubereitet wurden. In Katalonien und Valencia hat sich die Rezeptur besonders stark etabliert und bis heute überliefert. Auch in der Provence in Südfrankreich gibt es eine ähnliche Sauce – das zeigt, wie eng die mediterranen Küchen miteinander verbunden sind. In Spanien gilt Allioli jedoch als echte Nationalsauce und ist bis heute unverzichtbar.

Original und moderne Zubereitung

Die klassische Zubereitung ist einfach, aber anspruchsvoll: frischer Knoblauch wird im Mörser zerdrückt, dann wird Olivenöl in einem sehr dünnen Strahl eingerührt, bis eine Emulsion entsteht. Diese reine Version hat ein intensives Aroma, das nicht jedermanns Sache ist. Moderne Varianten erleichtern die Herstellung, indem man Eigelb, Zitronensaft oder Milch hinzufügt. Dadurch wird die Creme milder und stabiler – und auch mit Stabmixer oder Küchenmaschine gelingt sie leichter.

Beliebte Verwendung in Spanien

In Spanien ist Allioli viel mehr als eine Beilage. Sie gehört zur Kultur wie Tapas, Paella oder Jamón Serrano. Klassiker sind Patatas alioli – gekochte oder gebratene Kartoffeln mit Allioli –, die in Tapas-Bars im ganzen Land serviert werden. Ebenso passt sie hervorragend zu gegrilltem Fleisch, frischem Fisch, Meeresfrüchten oder Gemüse vom Grill. In vielen Familien und auf Festen gehört Allioli auf den Tisch wie bei uns Butter oder Senf.

Besonderheiten von Allioli

  • Traditionelle Sauce aus Knoblauch und Öl
  • Ursprung in Katalonien und Valencia
  • Heute in ganz Spanien verbreitet
  • Ideal zu Tapas, Fleisch, Fisch und Gemüse
  • Kultstatus in der spanischen Esskultur

Fazit

Ob pur nach traditioneller Art oder in moderner Variante zubereitet – Allioli ist eine der wichtigsten Saucen Spaniens. Sie verbindet Geschichte, Einfachheit und Geschmack wie kaum eine andere Salsa. Wer Spanien wirklich erleben möchte, sollte diese Knoblauchcreme unbedingt probieren.

Eine hochwertige, sofort genussfertige Variante findest du hier:
Allioli im Glas bei Jamón y Vino