Mojama de Atún – Thunfischschinken!

Mojama de atún

Mojama de Barbate – Das Gold des Meeres

Die spanische Küste ist bekannt für ihre exquisiten Meeresprodukte, und eine der edelsten Spezialitäten ist die Mojama de Barbate. Diese luftgetrocknete Thunfischdelikatesse stammt aus Andalusien, genauer gesagt aus Barbate – einer Stadt mit jahrhundertealter Tradition in der Thunfischverarbeitung.

Was ist Mojama?

Mojama ist eine Art „Meeres-Schinken“, bei dem die besten Teile des Roten Thunfischs (Atún Rojo) oder des Weißen Thunfischs (Atún Blanco) in Salz eingelegt und anschließend an der frischen Atlantikluft getrocknet werden. Dieser Prozess konzentriert den Geschmack und verleiht der Mojama eine unvergleichliche Textur und Intensität.

Die Herstellung – Handwerk mit Tradition

Die Thunfischfilets werden sorgfältig gesalzen und für einige Tage gelagert. Danach entfernt man das überschüssige Salz und lässt die Filets an der Luft trocknen – ein Verfahren, das seit der Zeit der Phönizier genutzt wird. In Barbate, einer der Hochburgen der Thunfischfang-Tradition, wird Mojama besonders schonend hergestellt, um den authentischen Geschmack zu bewahren.

Wie genießt man Mojama de Barbate?

Mojama wird meist in dünnen Scheiben serviert und mit Olivenöl und Mandeln garniert. Die Kombination aus salziger Thunfischintensität und der milden, nussigen Note macht diesen Leckerbissen zu einer perfekten Tapas-Spezialität. Dazu passt ein trockener Fino-Sherry oder ein erfrischender Verdejo-Wein.

Wo kann man Mojama de Barbate kaufen?

Eine Auswahl hochwertiger Fischprodukte inkl Mojama findest du bei Jamon y Vino, wo du die beste Qualität direkt aus Spanien bestellen kannst.

Fazit

Mojama de Barbate ist ein kulinarisches Erlebnis für Liebhaber mediterraner Spezialitäten. Mit ihrer intensiven Meeresnote und der traditionellen Herstellung ist sie ein echtes Stück spanischer Esskultur – ideal für Genießer und Feinschmecker.